
Begleitung / Somatic Experiencing®
Du weisst gerade nicht, wie Du die Wellen des Lebens surfen kannst? Gerne unterstütze ich Dich, bis Du Deine Antwort auf das Wie? gefunden hast.
«Unsere Gefühle und unser Körper sind wie Wasser, das in Wasser fliesst.
In den Energien der (Körper-) Sinne lernen wir schwimmen.»
Tarthang Tulku
Somatic Experiencing®
Somatic Experiencing® (SE) ist ein körperorientierter Ansatz, der sensorische, emotionale und kognitive Prozesse zur Lösung von traumatischem Stress anregt.
SE eignet sich zur Auflösung von Schocktraumata sowie für die Auflösung von frühen Bindungs- und Entwicklungstraumata.
Das Ziel von SE ist es, die natürliche Selbstregulation im Nervensystem wiederherzustellen und das Geschenk des körperlichen Selbsts, das Vermögen sich in seinem Körper wohlzufühlen, zurückzuerlangen.
Ich biete Dir einen sicheren Raum, in dem Du Deinen Körper neu und anders wahrnehmen lernst und ich ermutige Dich den Forschergeist in Dir zu wecken. Denn wo die Neugierde tanzt, schmilzt die Angst!
Mit behutsamen und spielerischen Interventionen unterstütze ich Dich dabei, die im Nervensystem sitzenden Trauma-Kräfte schrittweise und entschleunigt zu entladen. So wird sich mit der Zeit die natürliche Selbstregulation in Deinem Nervensystem entfalten und Du erlebst Dich selbst und das Leben wieder in einem Fluss. In dieser fliessenden Lebendigkeit lassen sich die Wellen des Lebens frontal anschwimmen und lustvoll surfen.
Ein kurzer Film der die Polyvagaltheorie – auf der Somatic Experiencing® basiert – einfach erklärt: Zum Film
Peter A. Levine
Dr. Peter A. Levine, 1942 geboren, promovierte in medizinischer Biophysik und Psychologie und ist erfolgreicher Autor, u.a. von dem Meisterwerk «Sprache ohne Worte». Seine Methode Somatic Experiencing®, ein ganzheitlicher Ansatz zur Trauma-Heilung, ist in den USA zur anerkanntesten Therapieform im Umgang mit Trauma avanciert. In SE verbindet Peter A. Levine nun schon seit über 45 Jahren erfolgreich seine multidisziplinären Studien über Stressphysiologie, medizinische Biophysik, Psychologie, Ethnologie, Biologie, Heilungspraktiken indigener Völker und Neurowissenschaften mit der klinischen Anwendung der Methode. Im Oktober 2010 erhielt er den Lifetime Achievement Award der amerikanischen Vereinigung der Körperpsychotherapeuten. Peter A. Levine war als Stressberater für die NASA tätig und beteiligte sich als Mitglied der Vereinigung «Psychologen für Soziale Verantwortung» an der Entwicklung praktischer Hilfe bei traumatischen Folgen von Krieg und Naturkatastrophen. Er unterrichtet und forscht bis zum heutigen Tag.
Peters Humor, seine liebevolle Hingabe an den Menschen in seiner Ganzheit, sein offener Raum für Spiritualität und seine spielerische Neugierde in seiner Arbeit ist mir leuchtende Inspiration für meine Arbeit in der Praxis.
Erstgespräch
Das Erstgespräch gibt uns die Möglichkeit, gemeinsam herauszufinden, was genau Du Dir wünschst, was Du brauchst, was Du nicht willst und ob ich mit SE die passende Begleiterin für Dich bin.
Dein Bauchgefühl ist wichtig: Fühlst Du Dich wohl mit mir in meiner Praxis? Empfindest Du Neugierde und ein spontanes Vertrauen? Haben wir einen ähnlichen Sinn für Humor?
Falls ich für Dich nicht die passende Begleitung sein sollte, helfe ich Dir gerne dabei, die richtige Fachperson zu finden.
«Das Leben ist eine Bewegung.
Je lebendiger, desto grösser ist Deine Flexibilität, je flüssiger, desto lebendiger bist Du.»
Arnaud Desjardins
Zeit / Tarife
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 – 90 Minuten. Die Kosten für 60 Minuten richtet sich nach Deinem monatlichen Nettoeinkommen:
weniger als 3500 CHF
zwischen 3500 und 4500 CHF
4500 CHF plus
- Der höchste Preis ist bei mir der „Sozial-Tarif“. Damit machst Du es möglich, dass andere Menschen, die viel weniger Geld verdienen, ebenfalls zu mir in die Beratung kommen können.
Selbstverständlich musst Du keinen Lohnausweis vorlegen. Im Gegenteil, ich setze Vertrauen in Dich, Deine Aussagen und Entscheidungen.
Das Erstgespräch, jede weitere Sitzung sowie jede angebrochene Viertelstunde werden verrechnet.
Im Verhinderungsfall bitte ich Dich um eine frühzeitige Absage. Absagen innerhalb 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden in Rechnung gestellt.